Der Tod eines geliebten Menschen ist ein besonders tragisches Ereignis.
Gerade jetzt sind Menschen wichtig, die einem in dieser schweren Zeit beistehen. Dies sind sicherlich vor allem Ihre Angehörigen und Freunde. Aber gerade die Menschen des Bestattungshauses Ihres Vertrauens können Ihnen viele Fragen beantworten und auch den richtigen Weg weisen, der dem verstorbenen Menschen entspricht.
Fachkenntnis, Einfühlsamkeit und Menschlichkeit,
sind trotz aller organisatorischen Angelegenheiten in diesem Moment die natürlichsten, aber auch wichtigsten Eigenschaften, die wir Ihnen entgegenbringen können,
damit sie Zeit zum Trauern haben.
Wir übernehmen für Sie sämtliche Behördengänge und leisten Ihnen individuell Hilfestellung bei der Bestattungsart, der Grabauswahl, den Trauerdrucksachen, der Zeitungsanzeigen, des Blumenschmuckes, des Beerdigungskaffees, der Rentenbeantragung und vielem mehr.
Sie können uns Tag und Nacht im Sterbefall telefonisch erreichen.
(Für alle anderen Angelegenheiten sind wir während der Bürozeiten für Sie gerne ansprechbar)
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, damit wir uneingeschränkte Zeit und Ruhe für Sie haben sowohl im Bestattungsfall als auch für ein Vorsorgegespräch.
Ihre Anprechpartner in unserem Haus:
Anja Syha, Niklas Berges, Iris Berges, Albert Berges, Julia Schwindt (v.l.n.r.)
Folgende Unterlagen benötigen Sie im Sterbefall im Original:
- Personalausweis des/r Verstorbenen
- Familienstammbuch
(ledig: Geburtsurkunde / verheiratet: Heiratsurkunde / verwitwet: Heiratsurkunde und
Sterbeurkunde des Ehepartners / geschieden: Heiratsurkunde und Scheidungsurteil)
- Rentenversicherungsnummer/n und jeweilige Rentenanstalt
- Krankenversicherungskarte
- Lebens- bzw. Sterbeversicherungspolicen
- ggf. persönliche Kleidung für den Verstorbenen
- ggf. Grabnummer eines vorhandenen Grabes
Wir nehmen Ihnen sämtliche Behördengänge und den Schriftverkehr ab.
Wir leisten Ihnen Hilfestellung bei:
- der Terminabsprache zur Beerdigung
- der Traueranzeige in der Zeitung
- den Traueranzeigen, Danksagungen, Totenzettel
- der Auswahl des Grabschmuckes (Blumen)
- der Auswahl des Grabes
- der Organisation des Beerdigungskaffees
- der Witwen/Witwer-Rentenbeantragung
- der Grabsteinauswahl (falls gewünscht)
- und bei vielem mehr.